Zum Hauptinhalt springen
Oberkärnten
  • Regionen
    • Drautal
    • Gailtal
    • Hohe Tauern
    • Liesertal
    • Maltatal
    • Millstätter See
    • Mölltal
    • Nockberge
    • Weissensee
  • Suche
  • Kontakt & Impressum

Krems in Kärnten

Nockberge und Liesertal

Krems
Krems
St. Erasmuskirche
St. Erasmuskirche
Nockberge
Nockberge

Krems in Kärnten liegt im Liesertal und in den Nockbergen.

  • In Kremsbrücke wurde 1541 der 1. Hochofen in Österreich errichtet.
  • Zwischen Krems und Ebene Reichenau erstreckt sich die Nockalm-Mautstraße, die das Liesertal mit dem Gurktal verbindet.
  • Die Nockalmstraße ist ein besonderes Ausflugsziel und führt 35 Kilometer durch Nockgebiet. Die Straße wurde 1981 für den Verkehr freigegeben.

Wanderziele bei Krems

Lamprechtalm
Lamprechtalm
  • Von der Lamprechtalm führen Wege auf den Langnock, das Stileck und den Rabenkofel.
  • Der Friesenhalssee ist von der Nockalmstraße aus erreichbar.
  • Auf den Spuren der Knappen führt der Knappen Wanderweg am Fuße vom Stubennock.
  • Vom Nockalmhof führt ein Wanderweg auf den Peitlernock (2244 m) und den Bärenaunock (2292 m).

Eisentratten

Eisentratten
Eisentratten
  • Eisentratten war die Heimat des Künstlers und Bildhauers Hans Gasser.
  • Hier sehen Sie einen Hochofen, der seit 1890 stillsteht.
  • Von Eisentratten führt eine Straße in den Nöringgraben. Ein Weg führt von hier auf das Stileck. (2179 m)

Innerkrems

Donnerschlucht
Donnerschlucht
  • In Innerkrems finden Sie den Weg der Skilegenden.
  • Die Donnerschlucht bietet einen familienfreundlichen Wanderweg entlang des Kremsbaches. Kinder freuen sich hier über eine Schatzsuche. Vier magische Welten müssen durchwandert werden, um den Schatz öffnen zu können.

Weitere Information

Krems
Krems
  • Weblink Gemeinde Krems:
    www.krems-kaernten.gv.at

Oberkärnten