Zum Hauptinhalt springen
Oberkärnten
  • Regionen
    • Drautal
    • Gailtal
    • Hohe Tauern
    • Liesertal
    • Maltatal
    • Millstätter See
    • Mölltal
    • Nockberge
    • Weissensee
  • Themen
    • Orte in Oberkärnten
    • Museen in Oberkärnten
    • Panoramastraßen in Oberkärnten
    • Schluchten und Wasserfälle
    • Seen in Oberkärnten
    • Skigebiete
    • Täler in Oberkärnten
  • Suche
  • Kontakt & Impressum

Sie sind hier:

  1. Oberkärnten
  2. Regionen
  3. Mölltal
  4. Stall im Mölltal

Stall im Mölltal

Wildegg

Stall ist der älteste Ort im Mölltal.
Einer Sage nach vernichtete ein Unwetter den ehemaligen Ort Wildegg und nur ein Stallgebäude überstand das Unglück. Der Ort erhielt daraufhin den Namen Stall.

  • Das Kriegerdenkmal wurde von Lorenz Fercher geschaffen.
  • Es besteht aus einem Granitblock aus dem Wöllatal.

Burg Wildegg

Gemeinde Stall
Foto (c) Gemeinde Stall
  • Burg Wildegg wurde im 13. Jahrhundert mit dem Grafen von Görz erwähnt.
  • Allerdings handelt es sich bereits um die 2. Ausgabe der Burg.
  • 1732 stürzte die Burg zusammen, seitdem sind nur noch Mauerreste erhalten.

Stall & Umgebung

Gedächtnisschule
Gedächtnisschule
  • 1998 wurde die Dichterstube in der Fercher von Steinwand Gedächtnisschule eingeweiht
  • Der Gößnitz-See bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Surfen und Fischen.
  • Eine Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von Stall zum Marterle und nach Innerfragant.

Wallfahrt in Stall

Wallfahrtskirche
Marterle
  • Ende Juli findet alljährlich die Jakobus-Wallfahrt zur Wallfahrtskirche Marterle statt.
  • Die Drei-Täler-Wallfahrt ist eine jährliche Wallfahrt über circa 50 Kilometer von Stall nach Kötschach.

Weitere Information

Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal

Weblink Gemeinde Stall:

  • www.gemeinde-stall.at
Ähnliche Orte
  • Obervellach
  • Rangersdorf
  • Flattach
  • Winklern