Reißeck
Danielsberg
Die Gemeinde Reißeck liegt am Fuße vom Danielsberg zwischen der Reißeck- und der Kreuzeckgruppe.
- 1973 wurden Kolbnitz, Penk und Mühldorf zur Gemeinde Reißeck zusammengeschlossen. (Mühldorf wurde später wieder eine selbständige Gemeinde).
- Das Reißeck (2965 m) ist der namensgebende Berg der Gemeinde.
- Ein großes Thema in Reißeck ist die Elektrizitätswirtschaft. In über 2000 m Seehöhe wird Wasser gespeichert und mit einer Druckrohrleitung ins Tal abgeleitet.
Wanderziele
- Der Teuchlgraben ist ein wildromantisches Seitental des Mölltals.
- Von Zwenberg führt ein Wanderweg in den Zwenberger Graben zur Ochsnerhütte (2171 m).
- Von der Reißeckhütte (2287 m) führen Wanderwege zum Riekentörl (2525 m), zur Zandlacher Hütte (1527 m) oder auf das Reißeck (2965 m).
Reißeck & Umgebung
- Der Danielsberg (966 m) ist der Kultberg Kärntens.
- Das Naturdenkmal Bernitzbach befindet sich bei Kolbnitz.
- Bei Polan finden Sie die Wallfahrtskirche Maria am Sandbichl.
- Oberhalb von Penk befinden sich auf circa 800 m Reste der Burgruine Mölltheuer.
Mountainbike Touren
- In die Teuchl von Napplach entlang der alten Teuchlstraße..
- Über Preisdorf auf den Danielsberg oder die Zwenberger Alm.
- Über Zandlach Richtung Riekenalm zur Zandlacher Hütte.
Weitere Information
- Weblink Gemeinde Reißeck:
www.reisseck.at