Zum Hauptinhalt springen
Oberkärnten
  • Regionen
    • Drautal
    • Gailtal
    • Hohe Tauern
    • Liesertal
    • Maltatal
    • Millstätter See
    • Mölltal
    • Nockberge
    • Weissensee
  • Themen
    • Orte in Oberkärnten
    • Museen in Oberkärnten
    • Panoramastraßen in Oberkärnten
    • Schluchten und Wasserfälle
    • Seen in Oberkärnten
    • Skigebiete
    • Täler in Oberkärnten
  • Suche
  • Kontakt & Impressum

Sie sind hier:

  1. Oberkärnten
  2. Regionen
  3. Mölltal
  4. Obervellach

Obervellach

Hauptort im Mölltal

Obervellach
Obervellach

Obervellach liegt auf 680 m Seehöhe und ist der Hauptort des Mölltals.

  • Es ist ein alter Gold-, Silber- und Kupferbergbauort, der noch Spuren vom einstigen Wohlstand aufweist.
  • In Obervellach können Sie die Schrothkur beginnen.

Wandern bei Obervellach

  • Vom Parkplatz ehemaliger Bahnhof Kaponig führt ein Weg ins Kaponigtal.
  • Der Polinik (2784 m) ist der höchste Berg der Kreuzeckgruppe.
  • Eine Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von Obervellach auf den Danielsberg.
  • Vom Almgasthof Himmelbauer führt ein Weg zum Lonzaköpfl (2317 m).

Burg und Schloss in Obervellach

  • Josef Ferdinand Fromiller schuf im Schloss Trabuschgen sein erstes großes Werk.
  • Der Rittersaal von Burg Groppenstein beherbergt ein Glasgemälde aus dem 16. Jahrhundert.
  • Burg Falkenstein befindet sich in Pfaffenberg.

Wasserfälle und Schluchten

  • Bei Obervellach finden Sie mit Groppensteinschlucht, Rabischschlucht, Polinikfall und Klausbachfall mehrere Wasserfälle und Schluchten.
  • In der Nähe befindet sich auch die Raggaschlucht.

Weitere Information

  • Weblink Marktgemeinde Obervellach:
    www.obervellach.gv.at
  • Weblink Schrothkur:
    www.schrothkur.at
Ähnliche Orte
  • Mallnitz
  • Mühldorf
  • Reisseck
  • Flattach
  • Stall im Mölltal