Heiligenblut
Legende vom Hl. Brictius
Heiligenblut liegt im Mölltal am Fuße des Großglockners und wird als das schönste Dorf Österreichs bezeichnet.
Die spätgotische Pfarrkirche St. Vinzenz ist eines der schönsten Fotomotive in Österreich.
- Der Name geht auf die Legende vom Hl. Brictius zurück.
- Dieser bekam das Fläschchen mit dem Blut Christi von Kaiser Konstantin.
- Die Bricciuskapelle wurde erstmals 1270 genannt. Hier befindet sich der Endpunkt des Heilwasser Bricciusweges.
Großglockner
- Die Großglockner Hochalpenstraße gehört zu den schönsten Gebirgsstrecken der Erde.
- Der Großglockner ist mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs. 1856 wanderte Kaiser Franz Josef von Heiligenblut zur heute nach ihm benannten "Kaiser-Franz-Josefs-Höhe".
Heiligenblut Umgebung
- An einem Steilhang am Apriachbach finden Sie die Apriacher Stockmühlen.
- Besuchen Sie die Wasserfälle Gössnitzfall oder Jungfernsprung.
- Im Fleißtal befindet sich ein Goldgräberdorf.
- Das Leitertal ist ein blumenreiches Hochgebirgstal.
- Eine Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von Heiligenblut nach Großkirchheim.
Skigebiet in Heiligenblut
- Das Skigebiet in der Großglockner Region führt auf über 2900 m Seehöhe.
- Es bietet ein einmaliges Panorama auf den Großglockner und weitere 40 Dreitausender.
Weitere Information
- Weblink Gemeinde Heiligenblut:
www.heiligenblut.at