Mallnitz
Kur- Ski- und Wanderort
Mallnitz liegt im Nationalpark Hohe Tauern und ist ein heilklimatischer Kur-, Ski- und Wanderort auf 1200 m Seehöhe.
- Mallnitz zählt zu den schönsten Wandergebieten Österreichs und ist idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
- Rund 10.000 Hektar Natur stehen unter dem Schutz des Nationalparks Hohe Tauern.
- Der Hausberg von Mallnitz ist der 2130 m hohe Auernig.
Wanderziele bei Mallnitz
- Die Jamnigalm ist durch das Tauerntal erreichbar. Im Winter befindet sich auf der Jamnigalmstraße eine Rodelbahn. Rodel Taxi Hotline: Telefon: +43 (0) 664 130 1323
- Von Rabisch führt ein Weg ins Dösental. Folgen Sie dem Wanderweg bis zum Arthur-von-Schmid-Haus (2275 m) und Dösener See. Hier ist ein Ausgangspunkt für die Besteigung des Säulecks (3086 m).
- Eine Etappe des Alpe-Adria-Trails führt von Innerfragant nach Mallnitz und Obervellach.
Seebachtal

- Das Seebachtal mit dem Stappitzer See befindet sich nordöstlich von Mallnitz. Es ist ein wunderschönes Wandergebiet mit einer vielfältigen Tierwelt. Vom Parkplatz führt ein Naturlehrweg zum Stappitzer See und zur Jausenstation Schwußnerhütte.
Mallnitz im Winter
- Der Ankogel (3252 m) gilt als einer der schneesichersten Berge Kärntens. Die Ankogelbahn führt von der Talstation in zwei Stationen auf die Bergstation in 2636 Meter Seehöhe.
- Rund um Mallnitz finden Sie viele Touren Skigebiete.
- Für den erstklassigen Zustand der Langlaufloipen bekam Mallnitz das Loipen-Gütesiegel.
Weitere Information
- Weblink Gemeinde Mallnitz:
www.mallnitz.at - Weblink Hochgebirgsbahnen Ankogel:
www.ankogel-ski.at - Weblink Hagener Hütte:
www.alpenverein-hagen.de - Weblink Mindener Hütte:
www.dav-minden.de