Zum Hauptinhalt springen
Oberkärnten
  • Regionen
    • Drautal
    • Gailtal
    • Hohe Tauern
    • Liesertal
    • Maltatal
    • Millstätter See
    • Mölltal
    • Nockberge
    • Weissensee
  • Themen
    • Orte in Oberkärnten
    • Museen in Oberkärnten
    • Panoramastraßen in Oberkärnten
    • Schluchten und Wasserfälle
    • Seen in Oberkärnten
    • Skigebiete
    • Täler in Oberkärnten
  • Suche
  • Kontakt & Impressum

Sie sind hier:

  1. Oberkärnten
  2. Regionen
  3. Drautal
  4. Kleblach / Lind

Kleblach / Lind

Wallnerhaus

Kleblach-Lind
Kleblach-Lind

Der Name Lind kommt von der im ländlichen Raum Kärntens bevorzugten Baumart, der Linde.

  • Im Zentrum von Lind im Drautal befindet sich das Wallnerhaus, ein einstiges Gewerkenhaus aus dem 15. Jahrhundert.
  • Die sehenswerte Pfarrkirche von Lind im Drautal ist dem heiligen Bartholomäus geweiht.

Kleblach und Lengholz

Drautal bei Kleblach
  • Kleblach und Lind sind durch die Drau getrennt.
  • In Kleblach finden Sie das Naherholungsgebiet Baggersee Kleblach.
  • In Lengholz befindet sich die romanische Filialkirche zum heiligen Lambert mit Malereien aus dem 15. Jahrhundert.

Wanderbares Kleblach / Lind

Siflitz
Siflitz
  • Von Lind führt ein Wanderweg auf die Lindner Alm und auf den Latschur (2236 m).
  • Im Siflitzgraben gab es Gold- und Silberbergbau.
  • Vom Radlberg führt ein markierter Steig auf den Stagor (2289 m).
  • Von Fellbach führt ein Weg zu den Drauauen und über Lind und Ragnitz zurück nach Fellbach.

Weitere Information

Radlberg
Radlberg
  • Weblink Gemeinde Kleblach Lind:
    www.kleblach-lind.at
Ähnliche Orte
  • Steinfeld
  • Sachsenburg
  • Lurnfeld